text-webp

Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.

Bikevergleich
Es können maximal 9 Bikes zum Vergleich hinzugefügt werden
Verfügbarkeitssuche

CLICK & COLLECT

VERSAND PER DHL

PREMIUM-LIEFERUNG

KONA HONZO ESD | das Monster des Trails     Wenn Mad Max Fahrrad fahren würde, würde er das Honzo ESD fahren. Es ist teils Honzo, teils Monster und mit seiner Geometrie, die das Process X inspiriert hat, ist es für diejenigen gemacht, die die Trails malträtieren wollen. Ein Stahlrahmen hält eine Marzocchi Bomber Z1 Gabel mit 150 mm Federweg. Es hat starke 4-Kolben-Bremsen, griffige Maxxis-Reifen und ein Steuerrohr-Abzeichen, das Ihre Kinder nachts erschreckt. Dies ist der Krieger des Ödlands.     KONA CROMOLY     Nur sehr wenige Materialien bieten so viel Dämpfung, Stabilität und geschmeidige Fahreigenschaften wie Stahl. Kona ist noch nie vom Originalmaterial des Radsports abgekommen und hat unermüdlich daran gearbeitet, Kona Cromoly Framesets anzupassen, zu verfeinern, zu innovieren und entsprechend den Fahrer-Anforderungen weiterzuentwickeln.     SEMI-INTEGRIERTER STEUERSATZ     Der große Vorteil eines internen Steuersatzes, wobei die Lagerschalen tatsächlich in den Rahmen gepresst werden und leicht entfernbar sind, ist die zusätzliche Schutzschicht, welche die Lager vor den Elementen schützt. Ein interner Steuersatz reduziert auch die Aufbauhöhe, wodurch die Höhe des Vorbaus und Lenker besser einstellbar sind, so dass für den Fahrer die beste Anpassung möglich ist.     KONISCHES STEUERROHR     Weiterer Umfang an der Unterseite des Steuerrohrs gewährleistet eine besser verteilte Stoßkraft, die Verlängerung der Lagerlebensdauer des Headsets selbst und eliminiert Bremszittern und unterstützt ein positives Lenkverhalten. Die inhärente Stärke des dreieckigen Designs bedeutet auch einen stärkeren Steuerstand und verbesserte Balance und gibt dem Fahrer mehr Kontrolle im Gelände. Ein zero-stack, konisches Steuerrohr gewährleistet auch Stärke, wo die Belastung an den unteren Lagerschalen am größten ist, und erhöht die Haltbarkeit der Lager.     FELGEN KOMPATIBEL MIT SCHLAUCHLOSEN REIFEN     Schlauchlos kompatible Felgen ermöglichen Reifen mit mehr Durchstoßfestigkeit, eine bessere Reifenhaftung auf der Spur, geringeren Rollwiderstand und Gewichtsersparnis gegenüber herkömmlichen Schlauch- und Reifen-Systemen.     12x148mm HINTERACHSE     12x142mm, 12x148 und 12x157 Hinterachsen-Standards bieten zwei Hauptvorteile für Kona Fahrer: der Durchmesser von 12 mm bei der Hinterachse gewährleistet höchste Stabilität bei der hinteren Nabe und dem Rahmen, während der 142/148/157 mm Außendurchmesser der Nabe sicher stellt, dass das Rad schnell ist und richtig im Rahmen positioniert ist, bevor die Hinterachse eingesetzt werden kann. Ab dem Jahr 2016 gibt es den 12x148 Standard als Mix, vor allem auf der neuen Legierung Honzos. 12x148 bietet mehr Reifenfreiheit an der Kettenstrebe, während das Hinterrad stabiler und beständiger gegenüber einer 12x142 Steckachse ist.

Bike-Leasing

Einfach und preisgünstig zum neuen Dienstrad

Wir beraten Sie gerne welches Bike zu Ihren und Ihren Anforderungen passt - und können Ihnen attraktive Leasing-Konditionen vermitteln.

In drei Schritten zum neuen Bike:

  1. Lieblings-Bike aussuchen
  2. Vertrag abschließen
  3. Abholen und Spaß haben

Spezifikationen

Einfach mal Probe fahren?

Unser Service für Sie

TÜV zertifizierte Qualitätswerkstatt

Egal, ob Sie Ihr Fahrrad bei uns online oder im Laden kaufen, bei uns erhalten Sie Top-Serviceleistungen und haben immer einen Ansprechpartner für Ihre Fragen. 

Bike-Leasing zu attraktiven Konditionen

Ob E-Bike oder Fahrrad - leasen Sie doch einfach. Hier erklären wir Ihnen, wie es funktioniert.

Zuletzt angesehene Artikel

der Neureuter Straße

Neureuter Str. 61, 76185 Karlsruhe

Öffnungszeiten

Di - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr

Sa: 10:00 - 18:00 Uhr

RAHMENGRÖßENBERATUNG

Die richtige Rahmengröße ist die Grundlage für Komfort, Leistungsfähigkeit und dauerhaften Fahrspaß

Über unsere Größenempfehlungen finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Faktoren und Maße, die Einfluss auf die Rahmengeometrie und am Ende auf die Sitzposition und das gesamte Fahrerlebnis haben. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Je nach Körperbau kann die individuelle Rahmengröße abweichen.